Gewähltes Thema: Karriere-Mapping und -Planung im Tech-Bereich. Starte mit Klarheit, Mut und einer umsetzbaren Landkarte, die dich Schritt für Schritt vom heutigen Profil zu deiner nächsten Rolle führt. Abonniere, kommentiere und wachse mit unserer Community.

Warum eine Karriere-Landkarte in Tech den Unterschied macht

Wer Kompetenzen, Interessen und Ziele sichtbar macht, entscheidet bewusster. Eine Karriere-Landkarte verhindert hektische Kurswechsel, zeigt Lücken transparent und bringt dich konsequent zu Positionen, die wirklich passen. Erzähle uns in den Kommentaren, wohin deine nächste Reise führt.

Kompetenzen kartieren: Hard Skills, Soft Skills, Meta Skills

Hard Skills systematisch erfassen

Liste Technologien, Frameworks und Tools entlang typischer Aufgaben auf und bewerte sie nach Tiefe, Aktualität und Praxisbezug. Ergänze Belege wie Projekte, Repos oder Zertifikate. Frag die Community, welche Nachweise bei ihnen am meisten Türen geöffnet haben.

Soft Skills sichtbar machen

Kommunikation, Konfliktlösung und Storytelling werden selten sauber dokumentiert. Sammle Beispiele: Wann hast du Komplexes verständlich erklärt? Wie hast du Stakeholder überzeugt? Kommentiere ein prägendes Erlebnis und erhalte Feedback zu übertragbaren Stärken.

Meta Skills als Beschleuniger

Lernfähigkeit, Systemdenken und Priorisierung entscheiden über Tempo und Nachhaltigkeit. Miss dich an Lernzyklen, Wiederholungsraten und Transfer in neue Domänen. Abonniere, um ein Template für deine persönliche Meta-Skill-Messung zu bekommen.

Ausgangspunkt: Testfälle und Bauchgefühl

Lea mochte Zahlen, saß jedoch in Qualitätsassurance-Fallen fest. Ihre Landkarte begann mit einer schonungslosen Inventur: SQL-Grundlagen vorhanden, Statistik eingerostet, Storytelling stark. Sie fragte drei Kolleginnen nach blinden Flecken und bekam ehrliches, nutzbares Feedback.

Wendepunkt: Landkarte statt To-do-Liste

Lea definierte Meilensteine mit Ergebnissen: Exploratives Datenprojekt, Dashboard-Portfolio, internes Shadowing. Jeden Freitag Review, jeden Monat Mentor-Check. Sie dokumentierte Lernwege öffentlich und erhielt plötzlich Einladungen zu Projekten, die vorher unsichtbar waren.

Mentoring, Netzwerk und Sichtbarkeit gezielt nutzen

Mentor finden, Erwartungen klären

Formuliere ein klares Mentoring-Ziel, Rhythmus und Erfolgskriterien. Frage gezielt nach blinden Flecken, nicht nur nach Lob. Bedanke dich mit konkreten Fortschrittsberichten. Teile unten, welche Frage du deiner Wunschmentorin als Erste stellen würdest.

Netzwerk-Routinen mit Herz

Plane wöchentliche Kontaktpunkte: kurzes Update an Peers, hilfreicher Kommentar zu Fachbeiträgen, Einladung zum Austausch. Qualität schlägt Lautstärke. Abonniere, wenn du unsere 15-Minuten-Networking-Routine als PDF möchtest.

Werkzeuge für dein Karriere-Mapping

01
Nutze eine einfache Matrix mit Skalen für Tiefe, Aktualität und Nachweis. Ergänze Links zu Projekten. Aktualisiere monatlich in fünf Minuten. Abonniere, um ein anpassbares Template und Beispiele für aussagekräftige Nachweise zu erhalten.
02
Notiere wöchentlich: Was habe ich gelernt? Was habe ich angewendet? Was blockiert mich? Der sichtbare Fortschritt stärkt Motivation. Teile unten eine Frage, die dir beim Reflektieren besonders hilft, damit andere davon profitieren.
03
Dokumentiere größere Karriereentscheidungen mit Annahmen, Alternativen und Auslösekriterien. Später verstehst du, warum Wege funktionierten. So lernst du schneller, ohne dieselben Fehler zu wiederholen. Welche Entscheidung steht bei dir an?

Nachhaltige Planung: Gesundheit, Motivation, Balance

Tracke Fokusfenster, Schlaf und Lernrhythmus. Passe anspruchsvolle Aufgaben an Hochenergiezeiten an. Plane soziale Erholung. Teile im Kommentar, welche Gewohnheit deiner Lernenergie am stärksten hilft, und inspiriere die Community.

Nachhaltige Planung: Gesundheit, Motivation, Balance

Kurze, wiederkehrende Lernsprints mit echten Pausen schlagen Marathon-Wochen. Schaffe Start- und Endrituale. Ein Wochenreview ersetzt Selbstvorwürfe durch Steuerbarkeit. Abonniere, um eine kompakte Review-Vorlage für deine Freitage zu bekommen.
Draamandaximenes
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.